Prüfungstermine 2022
KS++ Sprachschule ist ein lizenziertes TestDaF, TestAS und onSET Prüfungszentrum in Essen, Deutschland.



Termin (Tag.Monat.Jahr) | Prüfungsformat | Anmeldezeitraum und Zahlungsschluss (Tag.Monat.Jahr) | Online anmelden |
---|---|---|---|
14.02.2023 | digital | 22.11.2022 bis 06.02.2023 | anmelden |
09.03.2023 | papierbasiert | 22.11.2022 bis 09.02.2023 | anmelden |
11.04.2023 | digital | 22.11.2022 bis 03.04.2023 | anmelden |
11.05.2023 | papierbasiert | 22.11.2022 bis 13.04.2023 | anmelden |
13.06.2023 | digital | 22.11.2022 bis 05.06.2023 | anmelden |
Der papierbasierte TestDaF besteht aus vier Prüfungsteilen, die getrennt voneinander ausgewertet werden (Leseverstehen, Hörverstehen, Schriftlicher Ausdruck und Mündlicher Ausdruck).
Ihre Ergebnisse werden in den drei TestDaF-Niveaustufen TDN 3, TDN 4 und TDN 5 ausgedrückt.
Der Prüfungsablauf ist in der folgenden Tabelle dargestellt:
Prüfungsteil | Aufgaben | Dauer |
Identitätskontrolle / Einführung durch den Prüfungsbeauftragten | ||
Leseverstehen | 30 Aufgaben | 60 Minuten |
10 Minuten Pause | ||
Hörverstehen | 25 Aufgaben | 40 Minuten |
30-60 Minuten Pause | ||
Schriftlicher Ausdruck | 1 Aufgabe | 60 Minuten |
10 Minuten Pause (eventuell Raumwechsel) | ||
Mündlicher Ausdruck | 7 Aufgaben | 30 Minuten |
Auswertung der vier Prüfungsteile
TestDaF-Niveaustufe (TDN) | Leseverstehen | Hörverstehen |
Maximale Anzahl der richtig gelösten Items: | 30 | 25 |
für TDN 5 sind je nach Testsatz mindestens zu erreichen: | 24 Items oder 25 oder 26 | 19 Items oder 20 oder 21 |
für TDN 4 sind je nach Testsatz mindestens zu erreichen: | 20 Items oder 21 oder 22 | 15 Items oder 16 oder 17 |
für TDN 3 sind je nach Testsatz mindestens zu erreichen: | 14 Items oder 15 oder 16 | 10 Items oder 11 oder 12 |