TEILNAHMEBEDINGUNGEN/AGB/Vertrag
Vorwort
Die KS Bildung GmbH (nachfolgend „KS++ Sprachschule“ oder „KS++“ genannt) ist Vertragspartner. Zwischen den Teilnehmenden und der KS++ Sprachschule gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
1.Allgemeine Teilnahmeinformationen
Die Kursteilnehmenden müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben. Im Weiteren haben Kursteilnehmende persönlich für ihren rechtmäßigen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland und eine für sie eintrittspflichtige Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung Sorge zu tragen.
2. Anmeldung zu den Kursen bei KS++
2.1) Die Anmeldung kann persönlich in der Schule, über unsere Online Anmeldung, über Chat-Beratungen oder per E-Mail erfolgen. Die Anmeldegebühr für die Anmeldungen beträgt 80 EUR in Deutschland und 150 EUR im Ausland . Zurzeit wird die Gebühr nicht gefordert, wenn die Teilnehmenden die gebuchten Kurse ordentlich besuchen. In allen anderen Fällen wie z.B. fristgerechtes Widerrufen oder Stornieren wegen Visumablehnung werden die Anmeldegebühren nachberechnet.
2.2) Die Kurse A1 bis C1 sind jeweils als ein Paket zu buchen. Ein Kurs beinhaltet mindestens 20 Unterrichtsstunden pro Woche (1 UE=45 Min.) und dauert ca. 6 bis 8 Wochen. Die in den Kursraum fallenden deutschen Feiertage sowie der am Ende eines jeden Kurses anfallende Korrekturtag werden nicht nachgeholt. Die Zahlung der vereinbarten Kursgebühr wird im Zeitpunkt der Anmeldung (Onlineanmeldung oder Offline in der Schule) fällig.
2.3) Die Kursgebühren müssen vorm Einstufungstest vollständig bezahlt werden. Etwaige Überweisungsgebühr für die Kursen werden von den Teilnehmenden getragen. Gezahlte Kursgebühren sind nach der Widerrufsfrist nicht erstattungsfähig, wenn die Teilnehmenden am Kurs oder einzelnen Unterrichtsstunden – gleich aus welchem Grund – nicht teilnehmen. Nimmt der/die Teilnehmende die Unterricht – gleich aus welchen Gründen – nicht oder nicht mehr wahr, besteht kein Anspruch auf Erstattung der Kursgebühr.
2.4) Die Anmeldungsbestätigung für die Kurse A2 bis C1 berechtigt die Kursteilnehmenden zunächst nur zur Teilnahme am Einstufungstest. Die Kursinformationen in der Anmeldebescheinigung sowie in der Einladung weisen eine Reservierung aus. Diese Informationen sind zunächst NUR vorläufig, nicht rechtsverbindlich und weisen keine tatsächlichen Sprachfähigkeiten der Teilnehmende nach. Die Kursteilnehmenden können die von der KS++ Sprachschule ausgestellten Anmeldebescheinigung und Einladung für den Visumantrag verwenden. Um zu gewährleisten, dass sich die Teilnehmenden eines Kurses auf einem in etwa gleichen Sprachniveau befinden, wird für die Kursniveaus A2 bis C1 jeweils ein Einstufungstest stattfinden. Die Auswertung des Einstufungstests richtet sich nach den Anforderungen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GeR) und ist verbindlich. Bei Nichtbestehen des Einstufungstests ordnet die KS++ Sprachschule die Teilnehmenden einem Kurs einer niedrigeren Niveaustufe zu, der den tatsächlichen Leistungsniveau der Teilnehmende entspricht.
2.5) Wenn Teilnehmende einen anderen als den vorgesehenen Termin für den Einstufungstest wünscht, wird eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 20 € (A1 – B1) und 30€ (B2-C1) erhoben.
2.6) Für die internen Kursteilnehmenden setzt die Teilnahme an einem Folgekurs (ein Kurs der nächsten höheren Stufe) voraus, dass die Teilnehmenden die Abschlussprüfung des besuchten Kurses bestanden haben und die für die Buchung des Folgekurses zu zahlende Gebühr bis zum Kursbeginn vor dem letzen Kurstag auf das Konto von der KS++ Sprachschule eingezahlt haben. Bei Nichtbestehen der Abschlussprüfung eines Kurses können die Teilnehmenden den Kurs der gleichen Stufe wiederholen.
2.7) Wenn Teilnehmende einen anderen als den vorgesehenen Termin für den internen Abschlusstest der Kurse wünscht, wird eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 60 EUR (A1 – B1) und 80 EUR (B2 – C1) erhoben. Für externe Teilnehmende betragen die Gebühren jeweils 120 EUR (A1 bis B1) und 150 EUR (B2 und C1).
2.8) Anmelde- und Teilnahmebescheinigungen werden erst ausgestellt, wenn die Kursgebühr vollständig bezahlt ist.
2.9) Für Anmeldungen von Teilnehmenden durch Dritte haften der Anmelder und der Angemeldete beide gegenüber der KS++ Sprachschule.
3. Anmeldung zu den Prüfungen bei KS++
3.1) Für die Anmeldung zu Prüfungen (z. B. telc, TestDaF, DSH usw.) gelten ausschließlich die Teilnahme- und Rücktrittsbedingungen der jeweiligen Prüfungsanbieter.
4. Widerrufsrecht und Rücktrittsbedingungen
4.1) Zustandekommen des Vertrags
Der verbindliche Abschluss der Anmeldung zu Kursen oder Kurspaketen bei der KS++ Sprachschule erfolgt durch die Online-Anmeldung oder eine der in Ziffer 2.1 genannten Anmeldemethoden sowie durch den Eingang der Anmeldebestätigung (auch elektronisch) beim Kursteilnehmenden.
4.2) Widerrufsfrist
Kursteilnehmende, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, haben das Recht, ihre Anmeldung innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. per E-Mail oder Post) zu widerrufen. Während dieser Frist erfolgt der Widerruf kostenfrei. Nach Ablauf der Widerrufsfrist ist ein Widerruf ausgeschlossen.
4.3) Einschränkungen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn:
die KS++ Sprachschule bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen hat und der/die Kursteilnehmende ausdrücklich zugestimmt hat, dass vor Ende der Widerrufsfrist mit der Leistung begonnen wird, und der/die Kursteilnehmende gleichzeitig seine Kenntnis bestätigt hat, dass er/sie durch diese Zustimmung sein Widerrufsrecht verliert (§ 356 Abs. 5 BGB);
der/die Kursteilnehmende bereits eine Anmeldebescheinigung, Teilnahmebescheinigung oder andere Unterlagen von der KS++ Sprachschule erhalten hat;
der Kursbeginn innerhalb der Widerrufsfrist liegt und der/die Kursteilnehmende der sofortigen Leistungserbringung zugestimmt hat.
Bei Anmeldungen, die weniger als vier Wochen vor Kursbeginn erfolgen, verzichtet der/die Kursteilnehmende auf das Widerrufsrecht, sofern die KS++ Sprachschule direkt mit der Vorbereitung oder Durchführung des Kurses beginnt.
4.4) Rücktritt und Stornierung nach Ablauf der Widerrufsfrist
Nach Ablauf der Widerrufsfrist gilt Folgendes:
Keine Stornierung aus persönlichen Gründen:
Eine Stornierung oder Vertragsaufhebung ist ausgeschlossen, wenn der/die Kursteilnehmende:aus persönlichen Gründen (z. B. geänderte Reise- oder Einreisepläne, private Lebensumstände, kein Interesse mehr) nicht mehr einreisen oder am Kurs teilnehmen möchte;
sich während des Kurses inaktiv oder verweigernd verhält oder sich kontraproduktiv gegenüber der Botschaft oder anderen Behörden verhält;
erforderliche Unterlagen gegenüber der Botschaft, dem Konsulat oder anderen Behörden nicht oder nicht fristgerecht einreicht.
In diesen Fällen bleibt die volle Kursgebühr fällig. Eine Rückerstattung gezahlter Gebühren erfolgt nicht. Versäumte Unterrichtseinheiten werden nicht nachgeholt oder erstattet.
4.5) Visum und Stornierung nach Visumerteilung
Nach Erteilung des Visums ist eine Stornierung, Rückerstattung oder Verschiebung der gebuchten Kurse ausgeschlossen. Die Teilnahme am gebuchten Kurs ist verpflichtend, auch wenn der/die Teilnehmer/in aus persönlichen Gründen (z. B. geänderte Reisepläne, Inaktivität, fehlende Unterlagen für die Botschaft, private Gründe) nicht mehr einreisen oder am Kurs teilnehmen möchte. Versäumte Unterrichtseinheiten werden nicht nachgeholt oder erstattet
4.6) Anmeldungen aus dem Ausland und Visa-Angelegenheiten
Das Widerrufsrecht gilt auch für Anmeldungen aus dem Ausland. Wird der Visumantrag abgelehnt, kann der/die Kursteilnehmende die gebuchten Kurse kostenfrei auf einen späteren Zeitraum verschieben, sofern die Verschiebung schriftlich beantragt und ein Ablehnungsbescheid der Botschaft vorgelegt wird.
Voraussetzung ist, dass die Ablehnung auf Gründen beruht, die der/die Kursteilnehmende nicht persönlich zu vertreten oder zu beeinflussen hat (z. B. politische Entscheidungen, geänderte Visavorschriften, fehlende Behördenkapazitäten). Liegt die Ursache der Ablehnung hingegen in persönlichen Umständen des Teilnehmenden (z. B. fehlende oder fehlerhafte Unterlagen, unvollständige Angaben, mangelnde Mitwirkung), ist eine kostenfreie Verschiebung ausgeschlossen.
Alternativ können die Kurse als Online-Live-Kurse besucht werden. In diesem Fall fällt keine Verschiebungsgebühr an.
Nach Erteilung des Visums sind weder Rückerstattungen noch Verschiebungen der gebuchten Kurse möglich.
5.Kursverschiebung
5.1) Verschiebt ein Teilnehmer einen bereits gebuchten Kurs auf einen späteren Termin, so gelten folgende Fristen und Gebühren:
- Verschiebung bei mehr als vier Wochen vorm Kursbeginn: keine Gebühren.
- Verschiebung zwischen dem 28 bis 15. Tag vor Kursbeginn: 75 EUR
- Verschiebung zwischen dem 14. Tag bis 8. Tag vor Kursbeginn: 150 EUR
- Bei 7 oder weniger als 7 Tagen vorm Kursbeginn ist keine Verschiebung möglich.
5.2) Keine Verschiebungsgebühr fällt an, wenn sich der Visumantrag verzögert. Erfolgt jedoch eine Stornierung der Kursanmeldung zu einem Zeitpunkt nach dem ursprünglichen Kursbeginn, wird die Verschiebungsgebühr nachträglich berechnet.
5.3) Der Antrag auf eine Verschiebung MUSS schriftlich erfolgen (z.B. per E-Mail oder per Post, aber keine Textnachricht / SMS / Wechat / Whatsapp).
5.4) Das späteste Anfangsdatum der gebuchten Kurse darf höchstens zwei Jahre nach dem ursprünglichen Kursbeginn liegen. Danach verfällt der Anspruch auf die Teilnahme an den Kursen, und eine Rückerstattung ist nicht möglich. Das genaue Datum des ursprünglichen Kursbeginns ist in der ersten Anmeldebescheinigung oder in den Visumunterlagen vermerkt.
5.5) Eine Kursverschiebung ist maximal drei Mal möglich. Falls ein Teilnehmer den Kurs ein weiteres Mal verschieben möchte, ist dies nicht weiter möglich.
6.Kursteilnahme bei der KS++ Sprachschule
6.1) Alle neu angemeldeten Kursteilnehmenden, die die Kurse für den Visumantrag reserviert haben, verpflichten sich, spätestens zwei Wochen vorm Kursbeginn ihre rechtzeitige Teilnahme am Kurs schriftlich (z.B per Mail, per Post) zu bestätigen. Bei Nichtbestätigen der Teilnahme behält die KS++ Sprachschule das Recht vor, den Kursbeginn eventuell auf einen anderen Zeitpunkt zu legen.
6.2) KS++ ist ein lizenziertes TestDaF-Prüfungszentrum. Der TestDaF liefert durch die Erprobung aller Aufgaben und ständige Qualitätskontrolle konstante Ergebnisse, die Studienbewerber*innen sowie Hochschulen garantiert, dass die Ergebnisse unabhängig von Ort und Zeitpunkt, an dem der TestDaF abgelegt wurde, gültig sind und gleiche Sprachkompetenzen beschreiben. KS++ Kursteilnehmende werden automatisch von uns niveauentsprechend zu den aktuellen Erprobungen angemeldet und alle Teilnehmende nehmen an der Erprobung teil. Am Erprobungstag finden für die Kursteilnehmenden keine Kurse statt und alle Kursteilnehmenden nehmen an der Erprobung teil.
7.Teilnahme an den Onlinekursen der KS++ Sprachschule
7.1) Die Teilnahme am Onlinekurs setzt technisch voraus, dass die Teilnehmenden über einen Laptop bzw. Computer, ein funktionsfähiges headset, eine Kamera sowie einen Breitband-Internetzugang verfügt. Die Teilnehmenden tragen für die Einrichtung der technischen Vorraussetzungen selbst Sorge.
7.2) Die Teilnehmenden lassen die Kamera während des Kurses eingeschaltet. Die Teilnehmenden sind dazu verpflichtet, persönlich am Kurs teilzunehmen.
7.3) Die Teilnehmenden dürfen den Zugang zum Unterricht NICHT an Dritte weitergeben und den Unterricht weder zu privaten Zwecken noch zu kommerziellen Zwecken aufzeichnen und verwenden.
8.Ausfall oder Zusammenlegung der Kurse
8.1) KS++ behält sich vor, bei zu geringer Teilnehmerzahl Kurse ausfallen zu lassen oder Kurse der gleichen Stufe zusammenzulegen. Unsere Preise gelten für Gruppen größer als 10 Personen. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann die KS++ Sprachschule vom Vertrag zurücktreten. Bereits gezahlte Kursgebühren werden in diesem Fall vollständig erstattet. Wir übernehmen im Fall einer Kursabsage bzw. Prüfungsabsage KEINE Haftung für Schäden / Kosten, die aufgrund der Absage der KS++ Sprachschule entstehen oder entstanden sind.
8.2) Die Kurse, die nicht die geforderte Mindestteilnehmerzahl erreicht haben, könnten nach Rücksprache mit den Teilnehmenden gekürzt durchgeführt werden. Die Kürzung erfolgt unter Beachtung und Beibehaltung der geplanten Inhalte und Gesamtkonzeption.
9.Haftung
9.1) Die KS++ Sprachschule haftet nicht bei Unfall, Krankheit oder Verlust/Diebstahl von Wertgegenständen. Wir empfehlen den Abschluss von entsprechenden Versicherungen vor Reisebeginn.
9.2) Ein Anspruch auf Unterricht durch eine bestimmte Lehrkraft besteht nicht. Ein eventueller Lehrkraftwechsel berechtigt den Teilnehmenden weder zur Kündigung noch zum Rücktritt vom Vertrag.
9.3) Die Teilnahme an den Veranstaltungen, z.B. Ausflüge, Exkursionen, Abschluss- oder Kursfeiern, erfolgt auf eigene Gefahr. Ein Versicherungsschutz besteht nicht.
9.4) Kurstermine können nach Bedarf geändert werden; Rückerstattung ist ausgeschlossen. In Sonderfällen, wie hoheitlichen Maßnahmen, Naturkatastrophen, Verkehrsstörungen, Streik, internationalen bzw. nationalen Infektionen, Störungen in der Energie- und Rohstoffversorgung, plötzlicher Erkrankung des Referenten, Dozenten oder Lehrers sowie sonstigen Fällen höherer Gewalt, die die KS++ Sprachschule nicht zu vertreten hat, ist die KS++ Sprachschule für die Dauer der Auswirkungen von der Vertragserfüllung befreit. In diesen Fällen ist die KS++ Sprachschule nicht zum Schadenersatz, insbesondere nicht zum Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall verpflichtet. KS++ behält sich das Recht vor, aus unvermeidbaren Gründen, wie z.B. Krankheit der Lehrperson oder Infektionen, die Kursplanung anzupassen. In diesem Fall werden die Kurse in vollem Umfang, jedoch zu einem anderen Zeitpunkt, angeboten. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen.
9.5) KS++ ist berechtigt, in §9.4 genannten Sonderfällen die Kurse und Prüfungen zu verschieben. Schadenersatzansprüche von Teilnehmenden bestehen nicht.
9.6) Besteht die Unmöglichkeit darin, dass diese nicht wie vereinbart vor Ort in den Räumen von der KS++ Sprachschule erbracht werden können, ist die KS++ Sprachschule berechtigt, die Kurse und die Prüfungen online durchzuführen. Auch in diesem Fall sind Schadenersatzansprüche der Kursteilnehmende ausgeschlossen.
10.1) Mit der Anmeldung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert werden. Im Vordergrund steht die Beachtung der Datenschutzvorschriften, sodass diese Daten ausschließlich zur Erbringung ihrer Dienstleistung verwendet werden. (weiter…)
11.Copyright
11.1) KS++ Sprachschule stellt den Kursteilnehmenden leihweise umfangreiche Lehr-Materialien zur Verfügung. Es ist dem Kursteilnehmer nicht gestattet, deren Inhalte oder Teile hiervon selbst oder durch eine Dritte zu bearbeiten, zu vervielfältigen, zu verbreiten, im Internet hochzuladen, öffentlich wiederzugeben, zu veröffentlichen, mit ihnen zu werben oder sie sonst in einer rechts- oder gesetzwidrigen Art und Weise zu nutzen.
11.2) Die eventuelle Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages hat nicht die Unwirksamkeit der anderen Bestimmungen zur Folge. Die ganz oder teilweise ungültige Bestimmung soll durch eine Regelung ersetzt werden, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
11.Zertifikate
12.1) Ks++ Sprachschule erstellt nach jedem absolvierten Kurs ein Ergebnisbogen oder Zertifikat. Diese können die Teilnehmenden in digitaler Form per E-Mail oder in Papierform (ausgedruckt) erhalten.
12.2) Zertifikate oder Ergebnisbögen werden höchstens 2 Jahre nach Kursende aufbewahrt und ausgestellt. Wenn Ihr Kursende weiter als 2 Jahre in der Vergangenheit liegt, stellt KS++ leider keine Zertifikate oder Ergebnisbögen mehr aus.
Stand: 01.07.2025